Der demografische Wandel und dessen Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt verstärkt den Handlungsdruck von Wirtschaftsunternehmen, die auf qualifizierte, motivierte und gesunde Mitarbeiter angewiesen sind. Ein professionelles Gesundheitsmanagement kann maßgeblich dazu beitragen, dass Bewerber und Mitarbeiter Ihr Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber wahrnehmen. Berechnung der Unternehmensberatung Booz & Company zeigen zudem, dass der durch reine Fehlzeiten bedingte Betrag von 1.199 Euro pro Mitarbeiter und Jahr nur rund ein Drittel der Kosten erfasst, die tatsächlich in deutschen Unternehmen durch Krankheit anfallen.
Der erheblich höhere Teil entsteht jedoch dadurch, dass Arbeitnehmer trotz Krankheit am Arbeitsplatz erscheinen. Ihre eingeschränkte Einsatzfähigkeit vermindert die Arbeitsqualität, erhöht die Fehleranfälligkeit und Anzahl von Unfällen. Eine Verzögerung der Genesung kann sogar zu chronischer Erkrankung führen. Die Kosten für diesen sog. Präsentismus lassen sich auf jährlich 2.399 Euro pro Kopf beziffern. Für den Arbeitgeber steigen damit die krankheitsbedingten Kosten auf 3.598 Euro jährlich pro Arbeitnehmer.
Mit der „Vorverlagerung des Interventionszeitpunktes“ - also dann, wenn Ihre Mitarbeiter gesund, arbeits- und leistungsfähig sind, können mit einer kennzahlgestützten Unternehmensstrategie mögliche Gesundheitsressourcen im Unternehmen frühzeitig eingeschätzt und langfristig Wettbewerbsvorteile gesichert werden. Mit unseren Unternehmensservices Betriebliche Gesundheit unterstützen wir Sie bei dem Aufbau einer unternehmensspezifischen Gesundheitsstrategie und begleiten Sie auf Wunsch langfristig bei der Steigerung des Unternehmenserfolgs.