GerontoNet

Vernetzte Gesundheit

In Deutschland sind wir von einem vollständig interoperablen und digitalisierten Gesundheitssystem noch weit entfernt. Dabei sollten Initiativen wie die Einführung der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) und Telematikinfrastruktur die Digitalisierung der Gesundheitsbranche nachhaltig fördern. Die bisherigen Ansätze folgten dem Bestreben, den Markt über digitale Großprojekte zu entwickeln. Übergreifende Infrastrukturen und Prozesse wurden als notwendige Grundlage für weitere eHealth-Angebote betrachtet.

Konkrete Kundenanforderungen sind für uns der Ausgangspunkt für die Entwicklung von eHealth-Lösungen. Ambitionierte Großprojekte, die keinen kurzfristigen Kundennutzen bieten oder nicht den tatsächlichen Bedarf in der Praxis widerspiegeln, überlassen wir lieber anderen.

Mit GerontoNet haben wir eine flexible und interoperable Systemarchitektur als übergreifenden Rahmen geschaffen, der einzelne digitale Gesundheitsangebote vernetzt. Sie stellt, basierend auf internationalen Standards, Netzinfrastrukturen bereit, gewährleistet Schutz und Sicherheit von Patientendaten und regelt einen sektorenübergreifenden Informationsfluss zwischen Patient und Gesundheits- sowie Sozialdienstleistern.


Biofunktionaler Status

Mehr Infos +

Biofunktionaler Status

Individuelle Gesundheitsressourcen

GerontoPoint

Mehr Infos +

GerontoPoint

Modulares System für Professionals

SHARED SERVICES

Mehr Infos +

GerontoApps

Gesundheit für Jedermann