Keine Lust auf ...
Hierachien, Kompromisse und veraltetete Technologien?
und noch nicht den Anspruch auf ...
Sinnhaftigkeit, neue Wege und flexible Strukturen verloren?
...dann passen wir zusammen!
Wir haben keine Relaxing-Zone und keinen Kicker, dabei aber Freiraum und Zeit für Kreativität und Entwicklungsfreude.
Zukunft beginnt heute - Die digitale Revolution in der Gesundheitsversorgung.
Technische Ecosysteme haben in den letzten Jahren zu disruptiven Entwicklungen in geregelten Märkten geführt. So sind zum Beispiel die tradierten Vertriebs- und Geschäftsmodelle der Musikindustrie durch neue Technologien und Nutzungsszenarien mit iTunes, spotify, SoundCloud & Co in den letzten 10 Jahren komplett ersetzt worden. Der Gesundheitsmarkt in Europa steht vor ähnlichen Veränderungsprozessen.
Für diese Veränderungen stellen wir die passenden eHealth-Module zur Verfügung. Unsere Kunden gestalten mit unseren digitalen Mehrwertdiensten Ihre Patientenversorgung und überführen das Gesundheitswesen - welches aus unserer heutigen Sicht technologisch im Steinzeitalter der 90er Jahre stehen geblieben ist - Schritt für Schritt in die digitale Neuzeit.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die zukünftige Gesundheitsversorgung!
Schwerpunkte der Tätigkeit
- Begleitung von Konzeption, Entwicklung und Optimierung komplexer, innovativer Softwarelösungen im .NET Full Stack unter Einsatz neuester Technologien und agiler Vorgehensweisen
- Lösung technischer und konzeptioneller Herausforderungen wie Continuous Delivery und Performance-Optimierungen mit Fokus auf User Experience
- Verantwortung für Konzeption, Dokumentation und Architektur von Frontends, Schnittstellen oder Teilsystemen
- kontinuierliche persönliche Weiterentwicklung durch agile Teamarbeit
Kerntechnologien
- Progressive Web Apps (PWAs) repräsentieren eine neue Generation der App-Technologie und bieten eine unvergleichliche Benutzererfahrung: Sie kombinieren das Beste aus den zwei Welten der konventionellen Apps und Websites. Eine PWA verknüpft Eigenschaften von Websites mit vielen Merkmalen nativer mobiler Apps. Dadurch funktioniert die Anwendung losgelöst vom Betriebssystem gleichermaßen als Website und als App.
- Set the world on FHIR - FHIR (Fast Healthcare Interoperable Resources) kombiniert die besten Eigenschaften von HL7 v2, HL7 v3 und CDA Profilen unter der Nutzung der neuesten Web-Technologien mit engen Fokus auf Umsetzbarkeit und Interoperabilität.
- Federated Services - Unser Ecosystem gewährleistet eine gemeinsame „Vertrauensumgebung“ (circle of trust) für dezentrale IT-Systeme und ermöglicht eine verteilte Benutzerauthentifizierung. Die mehrfache Verwaltung von Benutzern wird durch diese sogenannte Einmalanmeldung (Single Sign-on) vermieden.
Anforderungen
- sehr gute Kenntnisse von C# und des .NET Frameworks
- praktische Erfahrung in der Entwicklung von Web-Frontends und deren Anbindung an ein .NET-Backend via WebServices
- Kenntnisse im Unit- und Integration-Testing von Anwendungen
Was wir bieten
- Ein auf Ihre derzeitige Lebenssituation abgestelltes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit oder Teilzeit (Wechsel jederzeit möglich)
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag und leistungsgerechtes Gehalt.
- Respekt und Wertschätzung sind für uns eine Selbstverständlichkeit!
- Flexible Arbeitszeiten und Eigenorganisation, Homeoffice
- Freiraum für Kreativität und Freude beim Arbeiten sowie persönliche und berufliche Entfaltungsmöglichkeiten.
- Einen Arbeitsplatz im Herzen von Leipzig (direkte Innenstadt) einschließlich Firmenparkplatz zur privaten Nutzung.
- Möglichkeit der Mitarbeit in nationalen und internationalen Gremien.
Neugierig geworden? Dann kontaktieren Sie uns, wir kommen auf Sie zu.