Zentrales Ziel eines Ecosystem ist die Schaffung und Sicherstellung eines kooperativen und bedarfsgerechten Versorgungsangebotes im Gesundheits- und Sozialwesen in einer Region, das für alle Bürgerinnen und Bürger bestmöglich zugänglich und erreichbar ist.
Insbesondere sind hierfür die Sektorengrenzen zwischen stationärer und ambulanter Versorgung durch eine abgestimmte integrierte Versorgung und deren Schnittstellenprobleme zu überwinden. Das Ecosystem integriert daher alle an der Versorgung Teilnehmenden sowie deren Zulieferer und wissenschaftliche und kommunale Einrichtungen, die zusammen ein dynamisches Netzwerk der integrierten Gesundheits- und Sozialversorgung in einer Region bilden. Zusammen entwickeln, etablieren und setzen sie gemeinsam wegweisende Versorgungsformen innerhalb einzelner Vorhaben um.
Im Rahmen dieser Gesamtstrategie entsteht so ein partnerschaftliches Umfeld (Ecosystem), in dem die Stärke der Gruppe deutlich größere Verbesserungen hervorbringt, als ein einzelner Partner dies jemals erreichen könnte. Das Konzept ist denkbar einfach: Je mehr Partner sich beteiligen, umso mehr Innovationen, bedarfsgerechte Versorgungsangebote und zufriedene Patienten/ Kunden/ Bürger werden wir gemeinsam erlangen.
Wir und unsere Partner freuen uns auf eine progressive Zusammenarbeit mit Ihnen.